Premium 3D-Modelle

Vision trifft
Realität.

Tel icon.
Kontakt aufnehmen
goldener Punkt
3D-Modelle

Gerade bei Projekten, die noch nicht gebaut sind, fehlt oft das, was am wichtigsten ist: ein greifbares Bild. Wer die Idee nicht sehen kann, entscheidet langsamer oder gar nicht. Unsere 3D-Modelle helfen dabei, Konzepte verständlich zu machen, Vertrauen aufzubauen und die Verkaufschancen deutlich zu erhöhen.

We are architekturmodellriora

Mit dem richtigen Modell gelingt es Ihnen zu…

…berühren
…vermitteln
…präsentieren
…inspirieren
…verkaufen

1. Modellbau

Aus Konzept wird greifbare Wirklichkeit. Unsere Modelle entstehen in Handarbeit – präzise, farblich realistisch und mit Liebe zum Detail. Für maximale Wirkung im Maßstab.

2. Präsentation

Ein starkes Modell spricht für sich. In Szene gesetzt auf schwarzen Podesten mit goldener Signatur – reduziert, hochwertig, eindrucksvoll. So bleibt Ihr Projekt im Kopf.

3. Entscheidung

Wer das Modell sieht, versteht das Projekt. Es schafft Vertrauen, Klarheit und Emotion – und wird damit zum effektivsten Verkaufsinstrument überhaupt.

Unsere
Projekte
Portfolio BildPortfolio BildPortfolio BildPortfolio Bild
Portfolio BildPortfolio BildPortfolio BildPortfolio Bild
Portfolio BildPortfolio BildPortfolio BildPortfolio Bild
goldener Punkt
Bewertungen

Die Stimmen zum Ergebnis.

Wer ein Modell in der Hand hält, versteht sofort den Unterschied. Unsere Kunden erzählen, was das in der Realität verändert hat.

“Ein Modell sagt mehr als tausend Bilder.”

Das physische Modell hat es unseren Interessenten erleichtert, sich ein echtes Bild vom gesamten Areal zu machen – von Proportionen, Wegen, Licht und Nachbarschaft. Eine perfekte Unterstützung für unsere Vertriebs- und Marketingstrategie!

Julian Vaske
Riva Living Berlin
“Der Unterschied zu digitalen Visualisierungen ist enorm.”

Das Modell erzeugte echte Begeisterung bei unseren Kaufinteressenten. Es macht das Projekt greifbar, anschaulich und emotional erlebbar. Unsere Abschlussquote hat sich seitdem spürbar erhöht.

Christian Vohl
Accord Immobilien
“Ein professionell gefertigtes Architekturmodell ist heute für uns unverzichtbar.”

Es wertet unseren Showroom auf, schafft Vertrauen und macht komplexe Zusammenhänge sofort verständlich. Besonders bei größeren Projekten ist das ein echter Gamechanger. Wir haben schon viele Tools getestet – aber kein Medium überzeugt so wie ein physisches Architekturmodell. Es erzeugt Nähe, Authentizität und fördert den Dialog. Für unsere Kunden ist es ein starkes Verkaufsinstrument – und für uns eine klare Empfehlung.

Zauner Developments – Heike Zauner
Projekt LUCHS -finest living

Ihre Fragen –
Unsere Antworten.

goldener Punkt
FAQ

Wie lange dauert es, bis ein Modell fertig ist?

Das hängt stark vom Projekt ab. Kleinere Modelle mit weniger Details können wir in xx bis xx Wochen umsetzen. Größere oder besonders aufwendige Modelle brauchen in der Regel xx bis xx Wochen. Wir planen immer realistisch, halten Sie über den Stand auf dem Laufenden und stimmen alles transparent ab, auch bei Sonderwünschen oder kurzfristigen Änderungen.

Was kostet ein Architekturmodell?

Die Kosten richten sich nach Größe, Maßstab, Detaillierungsgrad und Material. Einfachere Modelle starten bei etwa xxxx Euro netto. Für größere Bauvorhaben oder sehr detailreiche Darstellungen kann der Preis deutlich höher liegen. Wir besprechen vorab, was sinnvoll ist, und erstellen ein individuelles Angebot – klar strukturiert, mit fairer Kalkulation und ohne versteckte Kosten.

Wie wird das Modell geliefert?

Wir liefern deutschlandweit, sicher verpackt und auf Wunsch auch persönlich. Die meisten Modelle gehen per Spedition raus, mit präziser Terminabsprache und Transportsicherung. Bei empfindlicheren oder sehr großen Modellen koordinieren wir auch den Aufbau vor Ort. Unser Ziel ist, dass das Modell sicher ankommt und direkt einsatzbereit ist – ohne Mehraufwand für Sie.

Was ist, wenn sich im Projekt noch etwas ändert?

Das passiert häufig und wir kalkulieren das mit ein. Änderungen am Modell lassen sich je nach Zeitpunkt und Aufwand oft problemlos umsetzen. Wenn sich während der Fertigung Anpassungen ergeben, sprechen wir offen darüber und finden eine Lösung. Ziel ist es immer, dass das Modell am Ende zum aktuellen Stand des Projekts passt, auch wenn sich auf dem Weg noch etwas bewegt.

In welchem Maßstab wird gearbeitet?

Am häufigsten arbeiten wir im Maßstab 1:xxx oder 1:xxx – ideal für Wohn- und Gewerbeprojekte. Für Übersichtsmodelle (z. B. Städtebau) oder besonders feine Details können auch andere Maßstäbe sinnvoll sein. Wir beraten gern, welcher Maßstab für Ihr Vorhaben am besten passt, abhängig vom Einsatzzweck, dem Präsentationsraum und der gewünschten Wirkung.

Was unterscheidet ein physisches Modell von einer Visualisierung?

Ein physisches Modell steht im Raum, ist greifbar, anschaulich und direkt erlebbar. Anders als eine Visualisierung muss es nicht erklärt oder interpretiert werden – es spricht für sich. Gerade in Gesprächen mit Menschen, die nicht täglich mit Plänen arbeiten, entfaltet es eine ganz eigene Wirkung. Es ergänzt digitale Darstellungen nicht nur, sondern gibt ihnen eine spürbare Form.